Gesundheitstreff zum Thema „Bereit für die Winterzeit“
Mehrgenerationenhaus Kaisersesch Bahnhofstr. 47, Kaisersesch, DeutschlandDer nächste Gesundheitstreff beschäftigt sich mit der Winterzeit. Früher war der Winter eine gefährliche, kräftezehrende Zeit, auf die man sich gut vorbereiten musste, um keinen Schaden zu nehmen. Das ist heute Dank Heizung, Kühl- und Vorratsmöglichkeiten natürlich nicht mehr so. Im Gegenteil Wintersport ist angesagt und Weihnachten und Silvester werden groß gefeiert. Doch sollen wir ... Weiterlesen
Kochkurs: Fit durch den Winter mit einheimischem Gemüse
Familienbildungsstätte Mayen Bäckerstraße 12, Mayen, Rheinland-Pfalz, DeutschlandRosenkohl, Weiß- oder Rotkohl, Wirsing, rote Bete, Möhren, Pastinaken und Lauch sind Gemüse die gerade in der Winterzeit in sehr guter Qualität und aus regionalem Anbau zur Verfügung stehen. Sie sind gut lagerfähig und können auch bevorratet werden. So hat man schnell was zur Hand, wenn die Straßenverhältnisse nicht gerade zum Einkaufen einladen. Grund genug ... Weiterlesen
Vitalstoffreiche Vollwertkost für Einsteiger
Familienbildungsstätte Mayen Bäckerstraße 12, Mayen, Rheinland-Pfalz, DeutschlandSie haben schon mal irgendwo den Begriff vitalstollreiche Vollwertkost gehört? Wissen aber nicht so richtig, was dahinter steckt? Wollen Sie sich gerne mal selbst ein Bild davon machen? Sind Sie interessiert an neuen Rezepten, Frühstücksalternativen? Möchten Sie mal was anderes als Wurst und Käse aufs Brot? Möchten Sie vielleicht auch mal ein richtiges Vollkornbrötchen oder ... Weiterlesen
Vitalstoffreiche Vollwertkost für Fortgeschrittene
Familienbildungsstätte Mayen Bäckerstraße 12, Mayen, Rheinland-Pfalz, DeutschlandSie haben sich schon ein bisschen mit der vitalstoffreichen Vollwertkost beschäftigt? Würden Sie gerne noch weitere Informationen haben bzw. wieder Auffrischen? Oder sind Fragen dazu aufgetaucht? Dann sind Sie an diesem Abend richtig. Es gibt weiteres Wissen in Theorie und Praxis rund um das Thema der vitalstoffreichen Vollwertkost. Essen oder Speisen zubereiten müssen wir nämlich ... Weiterlesen
Gesundheitstreff EULE zum Thema „Kleidung – die zweite Haut“
Mehrgenerationenhaus Kaisersesch Bahnhofstr. 47, Kaisersesch, DeutschlandEin Leben ohne Kleidung? Die Minuten im Alltag, in der die Haut nicht von Bekleidung umgeben ist, kann man vermutlich an den Fingern der Hand abzählen. Selbst in der Nacht hüllt man sich in Nachtwäsche und sogar wer nackt schläft, liegt auf einer Matratze und bedeckt sich mit irgendeiner Art von Stoff. Die Wenigsten machen ... Weiterlesen
Kräuterwanderung – Wildkräuter frisch auf den Tisch
Monreal Bouleplatz MonrealGerade im Frühling können Wildkräuter mit ihren typischen Aromen den heimischen Speiseplan sehr bereichern. Dabei schmecken sie nicht nur unglaublich gut, sondern haben noch wertvolle Inhaltsstoffe, die wir uns bedingt zu Nutze machen sollten. So gestärkt haben Frühjahrsmüdigkeit und Erkältungen keine Chance. Lernen Sie bei dieser kleinen Kräuterwanderung ein paar einheimische Wildkräuter näher kennen. Im ... Weiterlesen
Sauerteigbrot – natürlich selbst backen
Familienbildungsstätte Mayen Bäckerstraße 12, Mayen, Rheinland-Pfalz, DeutschlandFrüher hatte jedes Dorf ein "Backes". Da backten dann die Familien abwechselnd für viele Tage und Wochen ihr "täglich Brot". Der Sauerteig ging von Haus zu Haus und wurde gehegt und gepflegt und war ein gut gehüteter Schatz. Spätestens mit dem Einzug der elektrischen Backöfen in jeden Haushalt und überall vorhandenen Bäckereibetrieben verschwand dann diese ... Weiterlesen
Sauerteigbrot – natürlich selbst backen 2
Familienbildungsstätte Mayen Bäckerstraße 12, Mayen, Rheinland-Pfalz, DeutschlandWegen der großen Nachfrage nach dem Sauerteigbackkurs gibt es diesen weiteren Termin nach den Sommerferien. Der Hauptinhalt, das Vorbereiten und Backen des Brotes wird gleich sein, die Brotaufstriche sowie die Salate sind der Saison entsprechend angepasst. Doch nun zur Geschichte des Sauerteigbrotes: Früher hatte jedes Dorf ein "Backes". Da backten dann die Familien abwechselnd für ... Weiterlesen
EULE-Treff: Altes Wissen – aktueller denn je
Mehrgenerationenhaus Kaisersesch Bahnhofstr. 47, Kaisersesch, DeutschlandZu Großmutterszeiten wurden Wissen und handwerkliche Fähigkeiten von Generation zu Generation weitergegeben und blieben so lebendig. Not macht erfinderisch heißt ein altes Sprichwort. Besonders die Hausfrau war gefragt, um trotz knappem Heizmaterial und wenigen Zutaten aus dem Garten schmackhafte, sättigende, warme Speisen zuzubereiten. Der Herbst stand dann ganz im Zeichen der Winterbevorratung. Da hieß es ... Weiterlesen
Schnell und gesund kochen
Familienbildungsstätte Mayen Bäckerstraße 12, Mayen, Rheinland-Pfalz, DeutschlandIm Alltagstrubel ist es manchmal schwer sich gesund zu ernähren, weil oft die Zeit zum Kochen fehlt. An diesem Abend gibt es Tipps, wie man durch geschickte Vorbereitung und schnell zuzubereitende Gerichte doch in den Genuss gesunder Mahlzeiten kommt. Mit einem Wochenvorrat an Salatdressing, Brotaufstrichen, die sich mehrere Tage halten, bis zu warmen vollwertigen Mahlzeiten ... Weiterlesen